Am vergangenen Wochenende fand unser Trainingslager auf dem Hundeplatz statt und bot drei abwechslungsreiche und lehrreiche Tage für Mensch und Hund. Bereits am Freitag starteten wir mit Gehorsamstraining und Schutzdienst. Eine Gruppe nutzte die Gelegenheit, sich intensiv auf den Verkehrsteil der Begleithundeprüfung vorzubereiten. Die mutigsten Teilnehmer schlugen ihre Zelte direkt auf dem Hundeplatz auf und ließen den Abend in geselliger Runde gemütlich ausklingen.
Der Samstag begann mit einem reichhaltigen gemeinsamen Frühstück, bevor eine Chipkontrolle simuliert wurde, wie sie auch in Prüfungen stattfindet. Fast alle Hunde meisterten diese Aufgabe souverän, sodass es im Anschluss mit dem Schutzdienst weitergehen konnte. Mittags stärkten wir uns mit einer köstlichen, selbstgemachten Soljanka, bevor das Gehorsamstraining zur Vorbereitung auf die Herbstprüfung am 04.10. erneut im Mittelpunkt stand.
Das Highlight war das Bringholzwerfen, bei dem alle Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen durften. Aus der lustigen Idee entwickelte sich schnell ein richtiger Wettkampf, bei dem viel gelacht wurde und alle mit Begeisterung dabei waren.
Nach einer kleinen Verschnaufpause bei leckerem Kuchen wartete ein spannender Parcours zur Wesensüberprüfung auf die Hunde. Sie mussten im Bällebad nach Leckerlies tauchen, sich auf einen Hänger unter eine dicke Pappe zwängen, ein Gitter betreten, einem Rollstuhl begegnen und durch Flatterbänder laufen. Alle Hunde, auch die jüngsten, meisterten diese Aufgaben mit Bravour. Am Abend rundete eine Burgerstrecke den Tag kulinarisch ab, bevor die Camper in einer frostigen Nacht bei nur 3 Grad Durchhaltevermögen zeigten.
Der Sonntag begann erneut mit einem gemütlichen Frühstück. Danach stand ein letztes Mal Gehorsamstraining auf dem Programm, bevor sich alle Teilnehmer verabschiedeten. Ein großes Dankeschön gilt allen Organisatoren und Teilnehmern, die mit viel Einsatz, Freude und Gemeinschaftsgeist zum Erfolg des Trainingslagers beigetragen haben.
Fotos in der GALERIE
Am 28.06. haben wir zum ersten Mal einen Erste-Hilfe-Kurs unter fachkundiger Leitung von Dr. med. vet. Sylvie Lindisch für Hunde veranstaltet.
Über 20 motivierte Teilnehmer waren dabei und lernten unter anderem die Grundlagen der Hundeanatomie, typische Unfälle, Wiederbelebungsmaßnahmen sowie Erstversorgung in verschiedenen Situationen. Im Anschluss an die Theorie- und Praxis-Einheiten gab es eine gemütliche Mittagspause und danach noch eine offene Fragerunde in der ausgiebig Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht worden sind.
Wir sind begeistert, wie engagiert alle dabei waren! Ein herzliches Dankeschön an Sylvie Lindisch für ihre Geduld und das umfangreiche Fachwissen.
Am 14.06. durften wir als Hundesportverein Teil des Dorffests in Heilsberg sein.
Mit großer Freude haben wir den Besuchern einen Einblick in unsere Arbeit gegeben: Gehorsamsübungen, Gerätearbeit und als besonderes Highlight - den Schutzdienst.
Zwei mutige Zuschauer haben sich sogar selbst den Schutzdienstärmel übergezogen und live erlebt, wie viel Power unsere Hunde mitbringen! Vielen Dank an alle, die vorbeigeschaut haben!
Begrenzte Teilnehmerzahl! Jetzt per E-Mail anmelden.
Am 10. und 11. Mai fand die Landesmeisterschaft IGP des SGSV Thüringen statt. Insgesamt stellten sich 17 Teams in der Sparte IGP 3.
Wir freuen uns, unserer Josi mit ihrem Xito zu einer großartigen Leistung gratulieren zu dürfen! Mit einer Punktzahl von A96, B86 und C76 konnte sich das Team einen starken 4. Platz sichern.
Diese Meisterschaft war für beide etwas ganz Besonderes.
Mit seinen 8,5 Jahren verabschiedet sich Xito in seine wohlverdiente "Meisterschaftsrente".
Gemeinsam haben sie in den letzten Jahren zahlreiche Erfolge gefeiert und es bis zur Deutschen Meisterschaft im Gebrauchshundesport geschafft und hierbei einen fantastischen 16. Platz erreicht.
Wir danken Josi und Xito für ihre Leidenschaft für den Hundesport und die tollen Momente, die sie uns als Team beschert haben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Herzlichen Glückwunsch!
Hundeführer | Verein | Hund | Rasse | Prüfung | Ergebnis |
Claudia Armbruster | Bad Berka | Iceman vom Hause Fiedanu | Dalmatiner | BH/VT | bestanden |
Lina Meressé | Bad Berka | Sir Kasimir Alta Escuela | Malinois | BH/VT | bestanden |
Elisabeth Kaiser | Bad Berka | Tama | Harzer Fuchs | BH/VT | bestanden |
Lena Mrozek | Bad Berka | Ora von der roten Fährte | Hann. Schweißhund | BGH 1 | 84 Punkte |
Sabine Lamnek | Bad Berka | Maya | Mischling | BGH 2 | 87 Punkte |
Claudia Dachrodt | Bad Berka | Bella | Mischling | BGH 2 | 88 Punkte |
Daniela Hofmann | Bad Berka | Sally | Mischling | Fpr. 1 | 92 Punkte |
Manja Herget | Kahla | Eve vom Heimatsgrund | Deutscher Schäferhund | FH 1 | 71 Punkte |
Richter: Ralf Ehrhardt
Prüfungsleiter: Alexander Melz
Zeitplan (Änderungen vorbehalten):
09:45 Uhr - Beginn der Fährtenprüfungen
10:45 Uhr - Beginn Gehorsamsprüfungen
11:45 Uhr - Verkehrsteil BH
12:00 Uhr - Mittagessen
12:30 Uhr - Siegerehrung
Ab dem 08.03.2025 starten wir wieder durch - mit unserem Kurs für die Basisausbildung von Familienhunden!
Alle Plätze sind belegt.