News

Landesmeisterschaft IGP/BGH am 06./07. Mai

Von insgesamt 12 Teilnehmern in der IGP 3 konnte sich auf der diesjährigen Landesmeisterschaft unsere Angie mit ihrem erst 3-jährigen Aurelius Remus vom silbernen Band einen tollen 5. Platz mit 265 Punkten (A92 B85 C 88) erkämpfen und sich erstmalig für die Verbandsmeisterschaft in Coswig im August qualifizieren.

 

Unsere Josi ging das erste Mal mit ihrem Xaver X´Cross v. d. Steinteichmühle an den Start und das Team konnte sich bei ihrer 2. gemeinsamen IGP-Prüfung gleich einen Platz auf dem Treppchen sichern. Mit 266 Punkten (A92 B81 C93) haben sie sich ebenfalls für die Verbandsmeisterschaft qualifiziert. Zudem wurde ihnen als Ehrenauszeichnung für den überzeugendsten Schutzdienst der Wanderpokal des SGSV LV Thüringen verliehen!

 

Nicht zu vergessen hat unser Alex als Schutzdiensthelfer eine solide tolle Arbeit abgeliefert. Herzlichen Glückwunsch!

 


Frühjahrsprüfung am 15. April

Herzlichen Glückwunsch allen Sportfreunden zu den tollen Prüfungsergebnissen! Unsere Josi hat sich somit für die IGP Landesmeisterschaft qualifiziert, sodass 2 unserer Mitglieder an der diesjährigen LM teilnehmen werden.

 

Vielen Dank an all unsere fleißigen Helfer die diese wirklich große Prüfung vorbereitet, bei Dauerregen durchgeführt und im Anschluss aufgeräumt haben sowie den fleißigen Fährtenlegern!

 

FOTOS

Teilnehmer:

Hundeführer Verein Hund Rasse Prüfungsstufe Ergebnis
Lena Mrozek FSHV Bad Berka -- -- Sachkunde bestanden
Claudia Dachrodt FSHV Bad Berka -- -- Sachkunde bestanden
Susanne Mohring DSH 1908 Jena Malinoid Homemade Schippomuck Schipperke FPR 3 88 Punkte
Christian Jakowski-H. FSHV Bad Berka Clooney Pezoniak Malinois IFH-V 90 Punkte
Lydia Krüger FSHV Bad Berka Gin-Tama vom Reiherwald DSH IFH 1 87 Punkte
Alexandra Ciciewski SV Möhlau One and Only Oxy of the Hillbilus Australian Sh. IFH 1 84 Punkte
Sandra Zmorek DSH 1908 Jena Carlos DSH IFH 2 92 Punkte
Jeanette Bock HSV Ilmenau Kiri vom Rabenturm DSH IFH 2 90 Punkte
Marion Gierga FSHV Bad Berka Ester vom Donnerplatz DSH BH/VT bestanden
Roberto Jakat FSHV Bad Berka Demor Luman Miradam Malinois BH/VT bestanden
Christian Jankowski-H. FSHV Bad Berka Flash de Lupis Fidis DSH BH/VT bestanden
Anika Weigt SV Möhlau Sitara vom blauen Mistral Malinois BH/VT bestanden
Anna Mohring DSH 1908 Jena Finni von der schwarzen Mamba Malinois IBGH 2 97 Punkte
Dajana Kirsch DSH 1908 Jena Uncle Sam vom Hause Gürtler Tervueren IBGH 3 94 Punkte
Angélique Zelle FSHV Bad Berka Aurelius Remus vom silbernen Band Malinois UPR 3 93 Punkte
Simone Goebel HSV Arnstadt Esprit Clever Fox Malinois IGP 1 A87 B94 C93
Jeanette Bock HSV Ilmenau Achill vom großen Beerberg DSH IGP 2 A98 B dis.
Katrin Reif HSV Blankenhain Jylle Irky z Jeniku DSH IGP 3 A88 B80 C73
Josephine Lamnek FSHV Bad Berka Xaver X´Cross v. d. Steinteichmühle Malinois IGP 3 A90 B82 C93

Richter: Ralf Ehrhardt

Prüfungsleiter: Nicki Rommel

Schutzdiensthelfer: Alexander Melz

Zeitplan:

Ab 8:00 Uhr                Suchen der Fährten

12:00 Uhr                    Chipkontrolle

12:10 Uhr - 12:30 Uhr    Mittagspause

Ab 12:30 Uhr               Gehorsam

14:45 Uhr                    Verkehrsteil der Begleithundeprüfungen

ab ca. 15:00 Uhr           Schutzdienst

16:00 Uhr                    Siegerehrung


Helferschulung und -sichtung am 25./26. März

Unser Alex startet super erfolgreich in die Saison und konnte sich zur Helfersichtung unter den strengen Augen von Dirk Schimank und Oliver Knospe unter Beweis stellen und wird, wie im letzten Jahr, die diesjährige Landesmeisterschaft Teil 1 figurieren.

 

Zudem wird er dieses Jahr auch die Verbandsmeisterschat hetzen und wurde zur Helfersichtung für die dhv Deutsche Meisterschaft im Juni eingeladen! Wir sind wahnsinnig stolz auf dich!


Neuerwerb Trainerschein/Sachkunde am 11./12. März

Wir freuen uns, dass unsere Sabine den Trainerschein der Basisausbildung erfolgreich absolviert hat, herzlichen Glückwunsch!

 

Vielen Dank an unsere Organisatoren und Kuchenbäckerinnen für die Durchführung des 2. Teils des Sachkundelehrgangs durch den SGSV Thüringen auf unserem Hundeplatz in Bad Berka.

 

Ein ganz besonderer Dank gehört unseren fleißigen Männern, die nach der Arbeit die ganze Woche lang unser neues WC fertiggestellt haben! Somit können wir uns von unserem unbeliebten Dixi-Klo verabschieden und den Komfort genießen ;)

 

Wir freuen uns darauf, die neuen Teilnehmer unserer Familienhundegruppe ab dem 18. März kennenzulernen und auf unseren Saisonstart mit unserer Frühjahrsprüfung am 15. April, die von BH, BGH, FH und IGP in verschiedenen Prüfungsstufen, alles bereithält.

 

IM TEAM STARK


Helferschulung und Trainingstag am 12. November 2022

Am 12.11. richtete der Hundesportverein DSH 1908 Jena den diesjährigen Schutzdiensthelferlehrgang unseres Landesverbandes inkl. Training in Abteilung C aus. Insgesamt 18 Schutzdiensthelfer meldeten sich, natürlich auch unser Alex,  um unter der Leitung von DHV Bundeshelfer Dirk Schimank ihren Leistungsstand zu zeigen, Schwerpunkte festzulegen und an diesen zu arbeiten.

 

Parallel fand auf dem Nebenplatz ein Schutzdiensttraining unter Anleitung unserer OfS Anna Mohring und mit Unterstützung von unserem Alex als Helfer für Hundeführer statt, die an Problemen arbeiten wollten. Somit hatte Alex alle Hände voll zutun!

 


Doppelte Qualifikation

Unsere Angie startete am 08. Oktober mit ihrem Remus bei der Thüringer DMC Qualifikationsprüfung  bei den Sportfreunden vom Team Hohe Tanne. Bei ihrer ersten IGP 3 konnten sich die beiden 246 Punkte erarbeiten (A78 B88 C80) und sicherten sich somit die Quali für das DMC Regional Championat sowie die Thüringer Landesmeisterschaft im SGSV 2023!

Wir sind stolz auf euch!


DHV Deutsche Meisterschaft vom 23.-25. September

Zum zweiten Mal in Folge standen unsere Josi und ihre Fee auf der IGP Deutschen Meisterschaft des DHV.

 

Zum zweiten Mal kam dieses Abenteuer etwas unterwartet, beide durften als Ersatzstarter für das Team SGSV nachrücken und somit ihre 2. Deutsche Meisterschaft bestreiten.

 

Ziel der beiden war es, ihre Prüfung zu bestehen und das Fee gesund und munter wieder nach Hause fährt. Denn mit ihren 8 Jahren und mittlerweile 17 Prüfungen gehört sie zu den "älteren Damen" in unserem Sport.

Nach zwei teuren Fehlern am Samstag in der Fährte verbliebenen 82 Punkten. Am Sonntag ging es dann an den Gehorsam und den Schutzdienst.

 

Fee war in Abteilung B völlig übermotiviert, aber beeindruckte mit ihrer hohen freudigen Arbeitsbereitschaft. Leider folgten aufgrund ihrer Motivation einige Fehler und beide kamen auf 82 Punkte.

 

Wir freuten uns sehr auf den Schutzdienst, hier zeigte sie gute Griffe, gute Führigkeit und eine tolle Stimmung. Der Richter belohnte das Team mit 87 Punkten.

 

Mit insgesamt 251 Punkten und der Wertnote "gut" konnten die beiden den 30. Platz von 50 Startern erreichen.

 

Wir bedanken uns beim Team SGSV für das tolle Wochenende und gratulieren unseren Sportfreunden zu den tollen Ergebnissen.


SGSV Verbandsmeisterschaft am 13./14. August

Josi und Fee haben die SGSV Meisterschaft 2022 erfolgreich abgeschlossen.

 

Nachdem das Probetraining am Freitag aufgrund einer Verletzung von Fee abgebrochen werden musste bangten wir, ob ein Start überhaupt möglich ist. Jedoch hatte Josi Losglück und Fee konnte sich Samstag nach der Fährte auskurieren.

 

Als ältester Hund der Veranstaltung starteten die beiden dann am Samstag zur Fährte, hierbei ließ Fee bei einer vorzüglichen Suchleistung leider 2 Gegenstände liegen und erhielt somit 84 Punkte. Am Sonntag ging es dann in der prallen Mittagssonne zum Gehorsam und Schutzdienst an den Start.

 

Fee hatte ordentlich mit der Hitze zu kämpfen und leistete sich hierdurch den einen oder anderen Fehler. Beide kämpften sich im Gehorsam auf 83 Punkte und im Schutzdienst auf 86 Punkte.

 

Insgesamt 253 Punkte und damit den 10. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

 

Josi ist mit Fee als Ersatzstarter für die diesjährige dhv Deutsche Meisterschaft gesetzt.


Trainingslager und offener Trainingstag

"Ein Hobby das verbindet"

 

Unter diesem Motto laden wir alle interessierten Hundesportler zu unserem offenen Trainingstag am 20.08.2022 auf unserem Vereinsgelände ein!

 

Wir starten 8 Uhr mit einem Frühstück in den Tag und beginnen 9 Uhr mit Gehorsam. Nach einer kleinen Stärkung zum Mittag starten wir mit einer kleinen Überraschung in den Nachmittag.

 

Ab ca. 16 Uhr gehts dann weiter mit Schutzdienst bevor wir dann ab ca. 18 Uhr übergehen in unsere Burgerstrecke und frischem Bier vom Fass.

 

Bei ausschweifenden Gesprächen und ein wenig Musik lassen wir dann den Abend ausklingen. Am Sonntag starten wir dann wieder 8 Uhr mit einem reichlichen Frühstück.

 

Im Anschluss findet noch einmal ein freies Training statt bevor sich gegen 12 Uhr unsere Pforten schließen.

 

Es besteht die Möglichkeit der Übernachtung ab Freitag Abend vor Ort (Zelt oder Stellplatz für Wohnmobil).

 

Teilnahmegebühr: 10,00 € pro Person

Die Anmeldung ist bis zum 16.08.2022 möglich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Meldet euch dafür bitte per Mail an alexander.melz@web.de. Wir freuen uns auf dich!


SGSV Landesmeisterschaft Thüringen am 18./19.06.2022

Geprägt war die diesjährige Landesmeisterschaft iBGH/IGP von viel Erfahrung, tollen Gesprächen unter Hundesportlern aber auch enormen Temperaturen, schwierigen Bedingungen und leider auch Misserfolg.

 

Unsere Angi startete mit ihrem Remus in der IGP 2, ihr erster Auftritt auf einer Landesmeisterschaft. Nach einem sehr guten Samstag, an dem sich beide unter schwierigen Bedingungen 92 Punkte im Gehorsam und 87 Punkte im Schutzdienst erarbeitet haben lief es am Sonntag leider nicht wie gewünscht. In der Fährte konnte Remus sein Potenzial nicht ausschöpfen und zeigte enorme Probleme mit dem Fährtengelände. Am Ende standen leider nur 62 Punkte auf dem Richterblatt, was ein "nicht bestanden" zur Folge hatte. Trotz das er einer der wenigen Hunde war der die Fährte bis zum Schluss abgesucht hat, sorgten größere Fehler dafür, dass die Punkte purzelten. 

 

Auch bei Sabine und ihrer Maya lief es nicht wie erhofft. Maya hatte enorm mit der Hitze zu kämpfen. Auch die Situation und der Druck einer Landesmeisterschaft machte ihr sehr zu schaffen. Auch sie konnte ihre Prüfung leider nicht bestehen. Sport heißt nicht nur Erfolg, sondern auch Misserfolge gehören dazu. Mit diesen muss man umgehen können und aus ihnen lernen.

 

Für unseren Alex, welcher zum ersten Mal eine Landesmeisterschaft figurierte, war es eine wertvolle Veranstaltung. Von Teilnehmern und Anwesenden bekam er durchweg positives Feedback und konnte somit viel Erfahrung für sich und seine Arbeit mitnehmen. Eine ideale Vorbereitung für seinen Einsatz als Ersatzhelfer auf der diesjährigen SGSV Meisterschaft in Gotha im August.


Offener Trainingstag am 11. Juni 2022

FAMILIEN- und SPORTHUNDEverein

Kaum ein Tag könnte mehr für unseren Vereinsnamen stehen!

Am Samstag, den 11. Juni, fand unser offener Trainingstag statt.

 

An diesem Tag trafen sich Hundefreunde, Sportler, Freunde und Familien zum gemeinsamen Hobby.

Auf dem Plan stand neben dem gemeinsamen Training im Gehorsam und Schutzdienst sowie der Prüfung unserer Familienhundegruppe auch das Zusammensein von Gleichgesinnten.

 

Knapp 30 Personen folgten unserer Einladung und genossen mit uns den Tag. Es gab gute Gespräche, viel Erfahrungsaustausch und natürlich jede Menge Stärkung für alle Beteiligten. Ganz besonders stolz sind wir auf die Teilnehmer unserer Familienhundegruppe welche durchweg eine sehr gute Entwicklung im Laufe der Wochen absolvieren konnten. Diesen Fortschritt durften sie dann bei einer Prüfung unter den Augen unserer Ausbildungswartin Josephine Lamnek präsentieren. Alle Teams überzeugten durchweg und durften sich dann über Präsente und eine Urkunde freuen.

 

Auch Anna Mohring, Obfrau für Schutzhundesport im Landesverband SGSV Thüringen, ließ es sich nicht nehmen und schaute vorbei um sich ein Bild zu machen und die Eintragung für die Sachkundeverlängerung der Teilnehmer vorzunehmen. Vielen Dank dafür!

 

Das durchweg positive Feedback bestätigte unser Gefühl einen erfolgreichen und für alle gewinnbringenden Tag auf die Beine gestellt zu haben. Somit wird es sicher nicht der letzte dieser Art gewesen sein.

 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Unterstützern.


Offener Trainingstag Abt. B und C am 11. Juni 2022

Die Teilnahme an unserem Trainingstag gilt als Sachkundeverlängerung im Bereich Basis und IGP!

Bei Teilnahme an der Sachkundeverlängerung wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 5,00 € erhoben.

Bei Fragen wendet euch bitte an eure OFS Anna Mohring.

Am 11. Juni 2022 veranstalten wir auf unserem Gelände einen offenen Trainingstag zudem alle interessierten Hundesportler eingeladen sind!

 

Trainiert wird im Gehorsam und Schutzdienst in jeweils 2 Durchgängen. Als Schutzdiensthelfer steht euch Alex zur Verfügung, welcher dieses Jahr den Teil 1 der Thüringer IGP Landesmeisterschaft des SGSV figuriert.

 

Für Verpflegung wird gesorgt.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

 

Anmeldungen bitte an alexander.melz@web.de oder per PN über unsere Social Media Kanäle.

 

Für alle Teilnehmer gilt ein Unkostenbeitrag von 5,00 € pro Hund.

Zeitplan:

 

8.00 Uhr Gehorsan Runde 1

10:00 Uhr Prüfung Familienhundegruppe

10:30 Uhr Gehorsam Runde 2

12:00 Uhr Mittag

12:30 Uhr Schutzdienst Runde 1

14:30 Uhr Kaffee

15:00 Uhr Schutzdienst Runde 2

17:30 Uhr Abendessen mit gemütlichem Beisammensein


Frühjahrsprüfung am 30. April 2022

Wir gratulieren allen Teilnehmern unserer Frühjahrsprüfung zu den tollen Ergebnissen. Ingolf und unsere Sabine konnten sich zudem für die Landesmeisterschaft im Juni qualifizieren, herzlichen Glückwunsch!

 

Vielen Dank an Leistungsrichter Maik Riemenschneider, der kurzfristig eingesprungen ist um unsere Prüfung zu richten.

Ergebnisse

Hundeführer Hund Rasse Verein Prüfungsstufe Ergebnis
Mandy Schorcht

Elli

Goldendoodle

FSHV Bad Berka

BH/VT bestanden
Christin Bursitzke

Pico

Mischling

HSV Vogelsberg

BH/VT bestanden 
Sabine Lamnek

Maya

Mischling

FSHV Bad Berka

iBGH 1 90 Punkte 
Annett Grimmer

Elli

Boxer

FSHV Bad Berka

iBGH 1 82 Punkte 
Lydia Krüger

Gintama vom Reiherwald

DSH

FSHV Bad Berka

FPr. 1 96 Punkte 
Angélique Zelle

Aurelius Remus vom silbernen Band

Malinois

FSHV Bad Berka

IGP 2 A87 B87 C89 
Ingolf Jahr

Elvis Bohemia Felicitas

Malinois

HSV Niederböhmersdorf

IGP 3  A84 B94 C91

Trainingsimpression vom 29.03.2022

Eine kleine Trainingsimpression von Dienstag, den 29.03.2022.

 

Unser André hat sein neues Equipment ausprobiert und daraus ein kleines Video gebastelt.

Zu was so eine 360 Grad Kamera alles gut ist ;) Auf jeden Fall viel Potential für zukünftige Projekte!


IGP Landesmeisterschaft in Thüringen

Unser Alex darf sich dieses Jahr beweisen und Teil 1 im Schutzdienst figurieren! Für ihn ist es der erste Einsatz als Schutzdiensthelfer auf einer Landesmeisterschaft.

Wir wünschen dir schon jetzt viel Erfolg!

 

>>>Mehr Infos zur IGP und iBGH Landesmeisterschaft 2022


Gut Holz!

"Setz dich einfach auf die Bank

und träum vor dich hin

und freu dich am Heute

am Leben, am Sinn"

 

Wir sind mega stolz auf unsere neueste Errungenschaft und bedanken und ganz herzlich beim großzügigen Spender!

 

IM TEAM STARK


Wir starten erfolgreich in die neue Saison

Dieses Wochenende, am 26. und 27. März, fand beim Hundesportverein Großwechsungen die diesjährige Helfersichtung des SGSV statt. 

 

Unser Alex nahm stellvertretend für unseren Verein und unseren Landesverband bereits zum 3. Mal an der Sichtung unter den strengen Augen der Referenten Dirk Schimank (DHV Bundeshelfer) und Oliver Knospe (OfG SGSV Berlin/Brandenburg) teil.

 

Aufgrund seiner überzeugenden Leistungen wurde Alex in den A-Kader der SGSV Schutzdiensthelfer aufgenommen. Somit wird Alex nun auch für überregionale Meisterschaften jenseits der Thüringer Grenzen eingesetzt. Wir platzen vor stolz!

 

IM TEAM STARK


Obmann für Öffentlichkeitsarbeit im SGSV Thüringen

Gestern wurde unser Alexander auf der Jahreshauptversammlung unseres Landesverbandes, dem Schutz- und Gebrauchshundesportverband Thüringen, zum Obmann für Öffentlichkeitsarbeit gewählt.

 

Bereits seit ca. 2 Jahren kümmert er sich erfolgreich um unsere Kanäle in den Sozialen Medien.

 

Seit dem 20.03.2022 darf er sich nun auch über unsere Vereinsgrenzen hinaus für den SGSV auf Landesebene im Bereich Öffentlichkeitsarbeit einsetzen.

 

Wir gratulieren auch Sportfreundin Anna Mohring vom Hundesportverein DSH 1908 Jena zur Wahl als Obfrau für Sport und Ausbildung und wünschen euch beiden viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung!



Unsere Familienhundegruppe startet am 02. April!


Unser Sportler des Jahres 2021

Wir verleihen jedes Jahr zu unserer Jahreshauptversammlung die Auszeichnung "Sportler des Jahres". Diese Auszeichnung gebührt einer Person, die sich durch sportliche Leistungen und/oder durch besonders großes Engagement für den Verein ausgezeichnet hat.

 

In den letzten Jahren wurden dafür 3 Kandidaten vom Vorstand festgelegt und vorgestellt, unter diesen 3 Kandidaten konnten die Mitglieder dann ihren Sportler des Jahres wählen. Auch an den gesamten Verein ging die Auszeichnung bereits, ganz nach dem Motto "Im Team stark!".

 

2021 war kein einfaches Jahr. Trainingsverbote, Corona, verschobene Prüfungen und Meisterschaften, vereinsinterne Differenzen... und doch war es aus sportlicher Sicht ein sehr erfolgreiches Jahr für unseren Verein.

 

Ein Mitglied stach dabei besonders hervor, weshalb sich der Vorstand dieses Mal dazu entschied, den Sportler des Jahres direkt zu wählen. Natürlich gehört ein Teil der Auszeichnung jedem von uns, das zeichnet ein Team aus. Doch die Möglichkeit, dass dieses Mitglied dieses Jahr nicht ausgezeichnet wird... gab es einfach nicht.

 

Dieses Mitglied startete 2021 zu insgesamt 7 Prüfungen und konnte sich dabei insgesamt 1.170 Punkte erkämpfen. Hinzu kam ein Vizelandesmeistertitel, ein 4. Platz zur großen Verbandsmeisterschaft des SGSV und der 17. Platz unter Deutschlands besten Hundesportlern des DHV. Ja liebe Josi wir meinen dich.

 

Das alleine sind schon beeindruckende Zahlen... viel beeindruckender waren allerdings die Dinge die kaum einer gesehen hat. Denn ganz nebenbei hatte sie eine große Baustelle zu Hause, bildete einen zweiten Hund aus, übernahm die sportliche Leitung in unserem Verein, war berufstätig, und nicht zu vergessen, Mutter eines kleinen Kindes.

 

Niemand hat die Auszeichnung mehr verdient als Josi, herzlichen Glückwunsch!


12./13. Januar 2022 - Auch im Beruf IM TEAM STARK

Die Liebe zum Tier und zum Beruf vereint unsere Mandy bei der tiergestützten Therapie in der Egotherapie, welche nun schon in der zweiten Hundegeneration erfolgt und vor 15 Jahren begann.

 

Nun hat Mandy mit ihrer Labradoodle-Hündin am 12. und 13. Januar 2022 die Prüfung zum zertifizierten Therapiebegleithundeteam nach den Richtlinien des TBD e. V. absolviert.

 

Prüfungsinhalte: Schriftliche Prüfung, Praktische Prüfung, Videoreferat, Vertiefung der Ausbildungsziele

 

Elemente der praktischen Prüfung: Kleine Kunststückchen, Friedliche Zerrspiele, Umsetzen von Stresssituationen im Wesens- und Verhaltenstest (z. B. Bedrängen, anschreien, schubsen, an der Rute ziehen, erschrecken, plötzlicher Situationswechsel), Interaktion mit Frauchen - Vertrauensbasis, Leckerlis vorsichtig aus der Hand nehmen, Platz und Absitzen unter verschiedenen Bedingungen, Kontaktliegen.

 

Oberste Priorität hat das freundliche Auftreten ohne jegliche Anzeichen von Aggressivität.

 

Getreu unseres Vereinsmottos arbeiten Mandy und Elli IM TEAM STARK und unterstützen und fördern Kinder im sensorischen, motorischen, kognitiven und sozioemotionalen Bereich zum Erreichen ihrer optimalen Handlungsfähigkeit.

 

Wir ziehen unseren Hut vor so viel Leidenschaft und Engagement!


Januar 2022 - Neues Design für unsere Homepage

Wir haben unserer Homepage einen neuen Anstrich verpasst und hoffen euch gefällts ;)


20. November 2021 - Herbstprüfung

Am 20. November haben wir unsere Herbstprüfung unter Leistungsrichter Joachim Heimburger durchgeführt.

 

Durch die Vorgabe, dass unsere Prüfung nur mit der 2G-Regelung durchgeführt werden darf, mussten wir die Organisation kurzfristig etwas umschmeißen. Somit blieb es nicht aus, dass wir auf Zuschauer verzichten mussten und die Teilnahme an der Prüfung eingeschränkt war. Nichtsdestotrotz war es ein sehr schöner Prüfungstag. Trotz Ende November konnten wir uns über das Wetter nicht beklagen und hatten gute Bedingungen.

 

Leider konnten nicht alle Teilnehmer ihr Prüfungsziel erreichen.

 

Ergebnisliste unserer Herbstprüfung:

Hundeführer Hund Rasse Verein Prüfung Ergebnis
Annett Grimmer Elli Boxer Bad Berka BH/VT 3 bestanden
Heike Gleisner Gaia vom Eulatal Riesenschnauzer Bad Berka IBGH 3 83 Punkte
Nicki Rommel Max Mischling Bad Berka IBGH 3 82 Punkte
André EK Bjarne vom Trollgrund Dt. Schäferhund Bad Berka IGP 1 dis.
Angelique Zelle Aurelius Remus vom silbernen Band Malinois Bad Berka IGP 1 A92 B96 C93
Claudia Merten Vamp H. Herder Vogelsberg IFH 1 44 Punkte
Josephine Lamnek Xaver X´Cross v. d. Steinteichmühle Malinois Bad Berka IFH 1 78 Punkte
Josephine Lamnek Fee vom Lausitzeck Malinois Bad Berka IFH 1 93 Punkte

16. Oktober 2021 - Prüfung beim HSV Vogelsberg

Am heutigen Tage starteten 3 unserer Mitglieder zur Herbstprüfung beim HSV Vogelsberg!
Der Tag startete mit einer Eiseskälte und dichtem Nebel. Pünktlich zur ersten Fährte kam dann doch die Sonne raus.
Unsere 3 Starter überzeugten durchweg mit ihren Leistungen und konnten unseren Verein ehrenvoll vertreten.
Sabine mit ihrer Maya: Sachkunde und Begleithundeprüfung bestanden
Mareike mit ihrer Clara von den Teufelsweibern: FH1 - 93 Punkte
Josephine mit Xaver X‘Cross v. d. Steinteichmühle: iFHV - 98 Punkte
IM TEAM STARK!

24. - 26. September 2021 - dhv deutsche Meisterschaft IGP

17. Platz auf der dhv deutschen Meisterschaft im Gebrauchshundesport!
Zum ersten Mal in ihrer Hundesportkarriere durfte sich unsere Josi und ihre Fee vom Lausitzeck auf einer deutschen Meisterschaft beweisen. Mit 265 Punkten (97-84-84) erkämpften sie sich einen verdienten 17. Platz!
Wir könnten kaum stolzer sein 😍
IM TEAM STARK!

13.-15. August 2021 - SV LGA & SGSV-Meisterschaft

Ein tolles Wochenende liegt hinter uns.

 

Unsere Franzi hat mit ihrer Gin einen fantastischen 3. Platz mit einer Punktzahl von A97 B91 und C95 auf dem Thüringer Landesgruppenausscheid im SV erreicht und hat sich somit zur BUNDESSIEGERPRÜFUNG in Meppen am 07.-10. Oktober 2021 qualifiziert!

 

Josi konnte mit Fee auf der SGSV-Meisterschaft ebenfalls überzeugen und hat sich den 4. Platz  (A92 B85 und C87) und damit die Fahrkarte zur DHV DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT in Hirschau/Bayern am 25./26. September 2021 gesichert.

 

Somit bleibt es spannend und der FSHV Bad Berka darf dieses Jahr auf gleich 2 Deutschen Meisterschaften vertreten sein! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!


13. - 15. August 2021

 

Der Prüfungsmarathon geht weiter!

 

An diesem Wochenende, den 13.08. bis 15.08.2021, sind wir auf gleich 2 Meisterschaften vertreten.

 

Josi qualifizierte sich auf der SGSV Landesmeisterschaft  Thüringen zur Verbandsmeisterschaft und vertritt somit unseren Landesverband in Lauchhammer. Für sie und Fee ist es die 2. Teilnahme  an der SGSV Meisterschaft.

 

Mit einer Punktzahl von 275 in der IGP 3 qualifizierte sich Franzi mit ihrer Gin zum diesjährigen Landesgruppenausscheid im SV in Zella-Mehlis. Für beide ist es die 1. Teilnahme auf Landesebene.

 

Wir wünschen unseren 2 Startern maximalen Erfolg und natürlich viel Spaß!

 

IM TEAM STARK


17.-18. Juli 2021 - IGP und BGH Landesmeisterschaft Thüringen

Ein erfolgreiches Wochenende ist vorüber.

Unsere 3 Starter der SGSV Landesmeisterschaft Thüringen 2021 konnten mit ihren Leistungen überzeugen.

 

Jenny und ihr Loki starteten auf ihrer ersten Landesmeisterschaft in der Abteilung BGH 1 und konnten sich den 3. Platz und somit den Gang zu Treppchen mit 83 Punkten sichern.

 

Alex konnte mit Xito trotz Schwierigkeiten in der Unterordnung einen guten 4. Platz mit 258 Punkten (A97 B72 C89) erkämpfen. Für beide war es ebenfalls die erste Vorführung auf einer Landesmeisterschaft.

 

Josi und Fee schöpften ihr hohes Potenzial aus und wurden VIZELANDESMEISTER mit 277 Punkten (A99 B85 C93) und konnten sich somit zur Verbandsmeisterschaft in 4 Wochen qualifizieren!

 

Zahlreiche Mitglieder nahmen den Weg nach Jena auf sich um unsere Teilnehmer zu jeder Zeit zu unterstützen. 

 

IM TEAM STARK!

 

Fotos / Bericht


27. Juni 2021 - Prüfung FSHV Bad Berka

Hundeführer/in Hund Verein Prüfung Ergebnisse
Ina Wagner --- FSHV Bad Berka Sachkunde bestanden
Angélique Zelle Aurelius Remus vom silbernen Band HSV Vogelsberg BH/VT 2 bestanden
Sandra Smorek Carlos HSV DSH 1908 Jena BH/VT 2 bestanden
Manuela Schüler Bones   BH/VT 2 bestanden
Jennifer Förstermann Loki FSHV Bad Berka BGH 1 87 Punkte
Ingolf Jahr Elvis   BGH 2 71 Punkte
Mareike Lesny Clara v. d. Teufelsweibern FSHV Bad Berka IGP 1 A99 B91 C80
Juliana Willeke Pepe von Thekla FSHV Bad Berka IGP 1 A95 B72 C 94
Wiebke Schmidt Mali FSHV Bad Berka IGP 1 A96 B89 C74
Carolin Montag Daiquiri vom Mittelpunkt FSHV Bad Berka SD 1 91 Punkte
Denis Schreiber Apollo Airport Hannover FSHV Bad Berka IGP 2 A85 B90 C98
Josephine Lamnek Fee vom Lausitzeck FSHV Bad Berka UPR 3 95 Punkte
Franzi Schonert Gin-Tonic vom Wieratal FSHV Bad Berka IGP 3 A98 B81 C96
Alexander Melz Xaver X´Cross v. d. Steinteichmühle FSHV Bad Berka IGP 3 A90 B80 C96

Hier geht´s zur GALERIE und zum BERICHT.


13. Juni 2021 - OG-Prüfung bei den Hundefreunden Greiz e. V.

Heute starteten 4 unserer Mitglieder bei der Ortsgruppenprüfung in Greiz. Alle haben ihre Prüfungen mit bravour bestanden!
Wir gratulieren: 
Denis Schreiber mit Apollo Airport Hannover 
✅ IGP1 - 70/88/98 - 256 Punkte
Juliana Willeke mit Pepe von Thekla
✅ FPr1 - 73
✅ SPr1 - 87
Franziska Schonert mit Gin-Tonic vom Wieratal
✅ IGP2 - 99/81/94 - 274 Punkte
Carolin Montag mit Daiquiri vom Mittelpunkt
✅ Begleithundeprüfung/VT - bestanden
Mit diesen Ergebnissen haben sich Denis mit Apollo und Franzi mit Gin für die diesjährige Thüringer Landesmeisterschaft IGP im SGSV am 17/18.07 in Jena qualifizier. Herzlichen Grlückwunsch!

2. Juni 2021 - Wir dürfen wieder trainieren!

Aufgrund der neuen Verordnung des Landes Thüringen dürfen wir ab dem 02.06.21 wieder unser Training starten!

Wir sind mehr als glücklich, dass wir wieder ohne größere Einschränkungen unserem Hobby nachgehen können.

Durch eine Inzidenz im Weimarer Land von unter 35 ist es uns erlaubt wieder in Gruppen zu trainieren,

schließlich ist unser Motto IM TEAM STARK!


28. Januar 2021 - Preview 2021

Was bringt uns das neue Jahr? 🤔
Aus sportlicher Sicht ist 2️⃣0️⃣2️⃣1️⃣ sehr aussichtsreich!
In erster Linie hoffen wir natürlich, dass wir wieder schnell unseren regelmäßigen Trainingsbetrieb aufnehmen dürfen
Denn es stehen einige Interessante Termine an! ⏰🧨
Frühjahrsprüfung ➡️ 25.04.21
Herbstprüfung ➡️ 20.11.21
Offener Trainingstag Anfang Sommer
Unser traditionelles Trainingslager
Zudem sind Josi und Fee für die diesjährige Thüringer IGP Landesmeisterschaft am 05./06.06 in Jena qualifiziert! 🎉🎊
Wir hoffen, dass wir durch unsere Frühjahrsprüfung noch weitere Teilnehmer für IGP und BGH stellen können 💪🏻🤞🏻
Als weiteres Highlight sind, laut den aktuellen Qualifikationsbedingungen des „Deutschen Malinois Club‘s - DMC“, sowohl Josi mit Fee als auch Alex mit Xito zur diesjährigen deutschen Meisterschaft der Malinois, das DMC CHAMPIONAT, qualifiziert! 🤩
Es ist das erste mal, dass unser Verein an dieser deutschen Meisterschaft teilnehmen darf, und das gleich mit 2️⃣ Startern 🎊🪅🎉
Ihr seht also... das neue Hundesport Jahr bringt so einiges mit 💪🏻😁
Drücken wir die Daumen, dass dieses Jahr besser verläuft als 2020!
Bleibt gesund!
IM TEAM STARK!!!

24. Dezember 2020

🎅🏻🦌❄️☃️ oh du Fröööhliicheeee ☃️❄️🦌🎅🏻
Oh du heilige Allerlei,
Da ist das Jahr schon fast wieder vorbei 😱
Corona hin, Corona her
Dieses Jahr war ganz schön schwer 🥵
Im Frühjahr da mussten wir schau‘n,
kam doch im März schon der erste Lockdown ☹️
Ab Mitte Mai ging’s dann weiter mit dem Fleiß,
Schließlich hat jeder Erfolg seinen Preis! 😎
Protection Friday, viele Fährten
und Bedingungen die uns das Training erschwerten. 😬
Unser Traditionelles Trainingslager konnten wir erhalten,
nicht mal Corona schaffte es uns davon abzuhalten! 💪🏻
Auch einen großen Trainingstag mit Gästen konnten wir gewähren, die Party danach in allen Ehren 😉
Trotzdem waren wir fleißig wie die Bienen,
konnten uns diverse Prüfungen verdienen 🤩
Auch der Nachwuchs kam nicht zu knapp,
Hielten uns doch gleich 5 neue Welpen auf Trapp! 🦮
Im November war es dann soweit,
Machte sich der zweite Lockdown bereit ☹️😷
Vorbei war es mit dem Training und dem Fleiße,
2020... so ne Sch...............ande 🤭
Wenig Training, keine eigene Prüfung das ist was 2020 war,
Mit voller Hoffnung blicken wir aufs nächste Jahr! 🤩
Der FSHV wünscht all seinen Mitgliedern, Angehörigen, Unterstützern usw. eine besinnliche Weihnachtszeit 🎅🏻❄️🦌☃️
Bleibt gesund und sammelt Kraft, auf das ihr auch das nächste Jahr schafft! 💪🏻

Dezember 2020

Aufgrund des Lockdown´s findet aktuell kein Training statt!


01. November 2020 - OG-Prüfung beim HSV Waffenrod

Heute starteten 2 unserer Mitglieder beim HSV Waffenrod.

Trotz äußert schwieriger Bedingungen 🌧☔️🌬 (man hatte teilweise Probleme Helfer, Zelte und co zu erkennen) kämpften sich beide mit ihren Vierbeinern zu zwei gelungen Prüfungen!


Franzi schloss mit ihrer Gin ihre IGP-1 mit dem Prädikat „gut“ ab!
96-73-90a / 259 Punkte!

Alex  schloss mit seinem Xito seine IGP-2 mit dem Prädikat „sehr gut“ ab! 90-86-98a / 274 Punkte!

Wir sind mega stolz auf die Leistung der beiden und ihrer Vierbeiner 😃👍🏻

❤️ IM TEAM STARK!!!❤️


17. Oktober 2020 - OG-Prüfung beim HSV Vogelsberg

Fährtenarbeit ist Fleißarbeit!!! 

Das hinter einer erfolgreichen Fährte sehr viel Arbeit und Fleiß steckt ist allseits bekannt 💪🏻

Gleich 3 unserer Mitglieder starteten heute als Gäste in der Fährte beim HSV Vogelsberg 👌🏻

Alle 3 konnten mit ihren Vierbeinern mehr als überzeugen, das harte Training hat sich ausgezahlt! 😃😃😃

🎉 Wir gratulieren: 🎊
Lina mit Zeus, FPR1 : 94 Punkte, SG ✅
Alexander mit Xito, FPR 3 : 99 Punkte, V ✅
Josephine mit Fee, IFH-V : 92 Punkte, SG ✅


04. Oktober 2020

🔝❌🔝 Was für ein Wochenende! 🔝❌🔝
Nachdem uns unsere Franzi am Samstag auf der SV LGA FH würdig vertreten hat, können wir heute von 2 weiteren Erfolgen berichten!
Caro stellte auf der DMC Zuchtschau in Kabelsketal ihre  Daiquiri vom Mittelpunkt aus und erreichte in der Jugendklasse-Hündinnen ein „SG“ und den 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch 🎉👏🏻
Unser Alex wurde dank seiner guten Leistungen bei der diesjährigen SGSV Helferschulung in den SGSV Kader der Perspektivhelfer (SGSV Meisterschaft) aufgenommen! Das nächste Ziel ist somit fest im Blick 💪🏻😎
 
Wir sind unglaublich stolz auf die erbrachten Leistungen 🌟🌟🌟
IM TEAM STARK!

03. Oktober 2020 - Landesgruppenausscheid der Fährtenhunde im SV Thüringen

🎉 „Wer suchet... der findet!“ 🎉
Unsere Franzi startete heute mit ihrer Gin-Tonic vom Wieratal beim Landesgruppenausscheid der Fährtenhunde im SV Thüringen 💪🏻
Sie und Gin erarbeiteten sich bei ihrer ersten Teilnahme an der LGA FH in der FH2 grandiose 89 Punkte! ✅✅✅
Wir gratulieren ganz herzlich und sind mächtig stolz auf euch 2! 😘
IM TEAM STARK!!!

September 2020 - Nachwuchs hoch 2!!

Wir haben Nachwuchs, und das gleich doppelt! 😍
Am 19.09.20 zog Excel vom Mittelpunkt bei Sebastian ein und sorgt seitdem für Wirbel 😁
Diesen Sonntag, am 27.09.20, erweiterte Franzi ihr Rudel um den kleinen Derek von der Steinklamm  😃
Wir freuen uns über die nächste Generation und wünschen den Zweibeinern allzeit viel Erfolg und einen vollen Griff!
Im Team stark!

20. bis 23. August - Trainingslager 2020

Dieses Wochenende war es wieder soweit!
Wie jedes Jahr, zog uns unser traditionelles Trainingslager mal wieder an die Müritz 🌊
Ein langes und sehr Intensives Trainingswochenende liegt hinter uns.
Geprägt von vielen Trainingseinheiten 💪🏻,
dem ein oder anderen Snack 🍖
einem spaßigen Teamevent 🚣🏻‍♀️
und Partys unterm Sternenhimmel 🍻💫
verbrachten wir 4 volle Tage im „Landresort Ferienhof Sewekow“.
Vielen Dank an *ADW Werbung* für die geilen Tshirts und Polos welche uns in kürzester Zeit zur Verfügung gestellt werden konnten 😍
Freut euch auf die Bilder die demnächst kommen und macht euch selbst einen Eindruck von unserem Team! 😉
 
IM TEAM STARK!!! 🤜🏻🤛🏻

25. Juli 2020 - Unser Trainingstag

Getreu dem Motto "Im Team stark" organisierten wir einen kompletten Trainigstag über die Grenzen unseres Hundeplatzes hinaus. 😁 Besonders gefreut hat uns dabei, das eine Vielzahl von Mitgliedern des HSV Vogelsberg und der SV OG Erfurt unseren Einladungen nachgekommen sind.
Los ging es ganz traditionell um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück! Denn wer fleißig sein will, will auch gestärkt in den Tag starten 😉
Frisch gestärkt ging es im Anschluss an die Unterordnung! 🤓
Ein Bringholz hier, eine Ablage dort... die strukturierte Trainingszeit wurde von allen 28 Teilnehmern bis auf die letzte Sekunde genutzt!
Als kleine Belohnung gab es im Anschluss das ein oder andere Stück Kuchen mitsamt Kaffee 😉 🍰☕️
Als Highlight des Tages stand ab ca. 15 Uhr der Schutzdienst auf dem Plan. Während sich die Teilnehmer noch an den vielen Leckereien erfreuten, bereiteten sich unsere Helfer Sebastian, Alex und Denis auf ihren Einsatz vor. 😎
Mit ->25<- Hunden im Schutzdienst, war auch ihr Plan mehr als gefüllt 😁
4 Stunden später... als auch der letzte Hund den letzten Ärmel erobert hatte hieß es dann "Feierabend für heute"!🍺
Den Abschluss des Tages krönte ein reichlich gedeckter Tisch und eine frisch zubereitete Schweinkeule 🤤
Natürlich ließen wir uns nicht lumpen den erfolgreichen Tag mit einer wohl unvergessenen Party abzuschließen und schwingten noch einmal mit letzter Kraft das Tanzbein 🕺
Alles in allem ein mehr als gelungener Tag!
Vielen vielen Dank an alle Organisatoren, Gäste, Teilnehmer und und und. Das schreit definitiv nach einer Wiederholung 😉
Im Team stark! 💪

19. Juli 2020 - OG-Prüfung in Kraftsdorf

😱 # # # Prüfungstag # # # 😱
Gleich 3 unserer Schützlinge durften sich heute bei der SV OG Kraftsdorf mit ihren Vierbeinern an die Begleithundeprüfung wagen 💪🏻
Zusätzlich erklärte sich unsere Sabine mit ihrer Maya als Füllhund bereit und konnte somit erste Prüfungsluft schnuppern 😁
Unterstützt wurden sie natürlich von vielen Vereinsmitgliedern welche die Reise auf sich genommen haben 👌🏻
🔥🔥🔥 Ergebnisse 🔥🔥🔥
Denis mit Apollo Airport Hannover ✅ bestanden
Mareike mit Clara von den Teufelsweibern ✅ bestanden
Jule mit Pepe von Thekla ✅ bestanden
Wir gratulieren unseren Prüflingen zu ihren erbrachten Leistungen! Im Team stark!

Mareike bewies ein glückliches Händchen!

Dank dem Engagement unserer Mareike Lesny darf sich unser Verein über einen neuen Satz Bringhölzer freuen!

 

Mareike bewies beim Facebook Gewinnspiel von Hundesport Lasch ein glückliches Händchen und konnte sich so das heiß begehrte Bringholzset

für unseren Verein sichern.

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei Hundesport Lasch für diese Unterstützung!

 

Im Team stark!


Februar 2020

Schaut in unserer Galerie vorbei und entdeckt die ersten Trainingsfotos vom neuem Jahr! >>>LINK


17.12.2019 - Wir verabschieden uns in die Winterpause

Der FSHV Bad Berka wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit, entspannte Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020!

 

Uns erwarten wieder viele spannende Prüfungen, Meisterschaften und Veranstaltungen. Das Training geht daher schon am 10. Januar in unserer Trainingshalle weiter. Wir freuen uns auf euch!


15.-17.11.2019 -VDH Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde

Wir gratulieren unseren Thomas mit seinem Dobermann Votan für die Teilnahme an der VDH DM FH! Leider konnte Votan am 1. Tag seine Leistung nicht abrufen und beendete die Fährte mit 27 Punkten. Am 2. Tag konnte er wieder mit 89 Punkten überzeugen.

Wir sind trotzdem stolz auf unseren ersten Starter auf einer VDH DM! Fotos und Ergebnisse gibt es hier!


02./03.11.2019 - Herbstprüfung IBH/VT, IBGH, IGP, IFH

Wir gratulieren allen Startern unserer Herbstprüfung zu den bestandenen Prüfungen. Wir wissen woran wir über die Wintermonate arbeiten müssen und freuen uns auf die kommende Saison 2020! Fotos findet ihr in unserer Galerie.

 

Hundeführer Verein Hund Rasse Prüfung Ergebnis
 Nicola Seifert  Bad Berka Quirina vom Waldhäuser Schloß  DSH IBH/VT 2 bestanden
Lina Méresse  Aalach Zeus  Dobermann IBH/VT 3  bestanden
Marco Hagen  Bad Berka Ace-Aira vom Schweizer Rudel  Herder IBGH 1 83 Punkte
Nicole Bonneschky BLV Cosima von den vier Buchen Deutsche Dogge IFPR 3 82 Punkte
Nicole Bonneschky BLV Up to Date Queensberry Boston Terrier IBGH 3 90 Punkte
Julia Wagner  swhv Tamigo von Schloss Berge DSH IBGH 3 91 Punkte
Lydia Krüger Bad Berka Gintama vom Reiherwald DSH ISD 1 73 Punkte
Franziska Schonert Bad Berka Gin-Tonic vom Wieratal DSH IGP 1  86 Punkte
 Alexander Melz Bad Berka Xaver X´Cross von der Steinteichmühle Malinois  IGP 1 A87 B77 C95
Josephine Lamnek Bad Berka Fee vom Lausitzeck  Malinois  IGP 3 A72 B85 C93
Wiebke Schmidt Bad Berka Mali Mischling IFPR 3 88 Punkte
Anja Feuerstein  Bad Berka Dinka   Mischling IFH 1  82 Punkte

14. September 2019 - DMC-Prüfung in Großbreitenbach

Unsere Josi hat am Wochenende mit  Fee vom Lausitzeck an der DMC-Prüfung teilgenommen. Mit 85 Punkten in der Abteilung A, 86 Punkten in Abteilung B und 80 Punkten in Abteilung C hat sie sich mit insgesamt 251 Punkten für das Regio-Championat qualifiziert! Ein gutes Ergebnis, das sich sehen lassen kann!! Herzlichen Glückwunsch vom Team Bad Berka!!!

 

Fotos: Team Hohe Tanne

Hundeplatz

FSHV Bad Berka e. V.

An den Ilmwiesen

99438 Bad Berka

 

Koordinaten GoogleMaps:

W75P+8C Bad Berka

Folgt uns

Postadresse

Familien- und Sporthundeverein

Bad Berka e. V. c/o Nicki Rommel

Hetschburger Straße 23

99438 Bad Berka

 

 

Sponsoren - Wir sagen Danke!